Wappen Bezirk Oberbayern KopfMitte Wappen BSKV

Information Parken bei BM Sprint und Tandem Mixed int. in Augsburg 2023

Aufgrund eines parallel stattfindenden Kanu-Weltcup am Eiskanal in Augsburg gibt es folgendes zu beachten:
Alle Starterinnen und Starter müssen einen Parkausweis mitführen und gut sichtbar im Auto hinterlegen. Der Ausweis ist die Parkerlaubnis und zugleich Zufahrtsberechtigung. Die Parkerlaubnis beschränkt sich dabei auf die Spielerinnen und Spieler. Zuschauer können leider dort nicht parken. Für Zuschauer gibt es vor Ort ausgewiesene Parkplätze in der Umgebung. Wo es geht und sinnmacht, bitte nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften bilden. Bitte denkt auf Grund der Situation daran zeitig anzureisen und etwaige Verzögerungen bei der Anreise mit einzuplanen.

Spielerinnen und Spieler des BSKV-Bezirks Oberbayern können den Parkausweis beim Bezirkssportwart anfordern.

Wir wünschen allen eine gute Anreise, viel Erfolg und „Gut Holz“.

Bayerische Meisterschaft U23(w+m), Frauen und Männer 2023

Die Bayerische Meisterschaft der U23, Frauen und Männer wurde in München ausgetragen. Auch von dieser Meisterschaft gibt es tolle Ergebnisse und Erfolge zu vermelden. Allen voran die Top-Platzierungen in den weiblichen Disziplinen. Dabei erreichte bei den U23 weiblich Regina Resch (Schwarz-Gelb Schongau) den 4. Rang und Ramona Resch (FC Seeshaupt) den 10 Platz. Bei den Frauen kam Ramona Wasmaier (SV Mehring) auf Platz 6 und Magdalena Siferlinger auf Platz 11. Bei den Männern erreichte Marcus Wolf (Schwarz-Gelb Schongau) Rang 15. Bei den U23 männlich belegt Florian Aderbauer (Gut Holz Eberfing) Platz 23 und Julian Rettenbacher (SKV Waldkraiburg) Platz 24.

Alle Ergebnisse gibt es beim BSKV unter (https://www.bskv.de/bm-u23-2023/ und https://www.bskv.de/bm-aktive-2023/) oder im Live-Ticker des BSKVs (https://bskv-live.de/)

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu den tollen Ergebnissen.

Bayerische Meisterschaft Vereinsmannschaft Seniorinnen/Senioren 2023

Die Bayerische Meisterschaft der Vereinsmannschaften der Seniorinnen, Senioren A und Senioren B wurden am Wochenende in Straubing ausgetragen. Am Samstag waren die Senioren am Start. Mit starken 2200 Holz belegten die Starter von Frischauf Weilheim den zweiten Rang in der Disziplin der Senioren A. Diese hervorragende Platzierung bedeutet auch die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Bei den Senioren B erreichte die Mannschaft vom SV Wacker Burghausen mit 2035 Holz einen guten 6. Platz. Bei den Seniorinnen wurde unser Bezirk durch die Seniorinnen von Schwarz-Gelb Schongau vertreten. Die Spielerinnen erreichten mit 1980 Holz einen guten 6. Platz.

Alle Ergebnisse gibt es beim BSKV unter (https://www.bskv.de/bm-vereinsmannschaften-senioren-2023/) oder im Live-Ticker des BSKVs (https://bskv-live.de/)

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu den tollen Ergebnissen und wünschen den qualifizierten viel Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft.

Deutsche Meisterschaften Senioren C 2023

Bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren C ging Zivko Labor (SKV Penzberg) als Bayerischer Meister an den Start. Ausgetragen wurden die Meisterschaften am 13.05 und 14.05 in Wiesbaden. Im Vorlauf führte Labor mit 560 Holz das Feld an. Im Endlauf legte er noch 547 Holz nach. Mit gesamt 1107 Holz verpasste Labor um lediglich 2 Holz Platz 1. Am Ende gewinnt Labor Silber. Gratulation zu diesem großartigen Erfolg!

Die gesamten Ergebnisse gibt es beim DKBC unter: https://www.dkbc.de/News/1370193068/1677263503/dem_2023_sen

Kreisjugendversammlung und Kreisversammlung 2023

Der Sportkegelkreis Zugspitze lädt recht herzlich zur Kreisjugendversammlung und Kreisversammlung mit Siegerehrung ein. Am 21.07.2023 um 19 Uhr beginnt die Kreisjugendversammlung und um 20 Uhr die Kreisversammlung.

Download Einladung Kreisjugendversammlung

Download Einladung Kreisversammlung

Meldung Punkterunde 2023/2024

Bitte bis zum 02.07.2023 die Meldung zur Punkterunde 2023/2024 an den Spielleiter Peter Lenhardt senden.
Download Meldebogen: Mannschaftsmeldung_2023_2024.xls

Bayerische Meisterschaften Jugend 2023

In Bamberg fanden die Bayerische Meisterschaften der Jugend statt. Hier zeigten unsere Jugendliche, dass sie im bayernweiten Vergleich konkurrenzfähig sind. Bei der U14w erreichte Amy Waitz, (SKK Seeshaupt) mit 1061 Holz den zweiten Platz und hat sich damit für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Miriam Gartner (SV Mehring) erreichte mit 1013 Holz Platz 6 und verpasste um lediglich 7 Holz den Sprung zur Deutschen Meisterschaft. Maximilian Strauß (SKK Hohenfurch) spielte im Vorlauf der U18m starke 607 Holz. Mit insgesamt 1137 Holz belegt er Platz 7. Mit 1110 Holz beendet Alexander Schropp (SKV Waldkraiburg) auf einen sehr guten 10. Platz die Bayerische Meisterschaft. Die Ergebnisse im Überblick:

Bayerische Meisterschaft Senioren 2023

Die Bayerischen Meisterschaften der Seniorinnen fanden in Passau statt, die der Senioren in Karlstadt. Gibt es auch einen großartigen Erfolg zu berichten. Bei den Senioren C konnte mit 1088 Holz Zivko Labor (SKV Penzberg) sich gegen die Kongruenz behaupten und wird Bayerischer Meister 2023! Herzlichen Glückwunsch.

Die weiteren Ergebnisse im Überblick:

Sportkegelkreis Zugspitze

Der Sportkegelkreis Zugspitze ist Bestandteil des Bezirks Oberbayern im Bayerischen Sportkegler und Bowlingverband e. V.

Übergeordnete Verbände