Wappen Bezirk Oberbayern KopfMitte Wappen BSKV

Bezirksvorentscheidungen Seniorinnen und Senioren 2023

Am vergangenen Wochenende wurden bei den Endläufen die Kreismeister bei den Seniorinnen und Senioren im Zuge der Bezirksvorentscheidungen ermittelt. Die Seniorinnen spielten ihren Vorlauf in Seeshaupt und den Endlauf in Weilheim. Den Titel bei den Seniorinnen A sicherte sich mit 935 Holz Sonja Heinfling vom SKC Krün. Angelika Wagner vom SKC Frischauf Weilheim erreichte insgesamt 1000 Holz und holte sich damit den Titel bei den Seniorinnen B. Mit 914 Holz holte bei den Seniorinnen C Traudel Kral vom SKV Penzberg die goldene Medaille.

Die Senioren A bestritten den Vorlauf in Weilheim. Dort legte Andreas Seiband (SKK Schwarz-Gelb Schongau) mit sehr starken 592 Holz den Grundstein für den späteren Sieg in Seeshaupt mit gesamt 1113 Holz. Manfred Fried (SKK Schwarz-Gelb Schongau) zeigte mit 562 Holz im Endlauf der Senioren B eine starke Leistung und schob sich damit auf Platz 1 vor. Michael Eigner (Gut Holz Huglfing) in der Klasse der Senioren C konnte im Vorlauf den Heimvorteil nutzen und erreichte 570 Holz. Mit gesamt 1081 Holz belegte er am Ende Platz eins.

Allen Vertreterinnen und Vertretern ist eine erfolgreiche Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft zu wünschen.

Sprint 2023

Am Wochenende standen die Bezirksvorentscheidungen im Sprint an. Die Männer agierten samstags in Seeshaupt, die Frauen gingen am Sonntag in Schongau an den Start. An beiden Tagen wurden sehr gute Ergebnisse erzielt und es konnten spannende Duelle verfolgt werden.

Die Männer zeigten starke Leistungen und spannende KO-Duelle. Bei einigen Partien musste das Sudden-Victory (SV) für die Entscheidung sorgen. Auch so manche Überraschung gab es. Bereits im Achtelfinale scheiterte der Titelverteidiger Thomas Feuchtinger (Schwarz Gelb Schongau) gegen Andreas Welsch (TSV Peißenberg) nach einem 1:1 in den Sätzen und einem 18:20 im SV aus. Das Finale zwischen Markus Großkopf (Frischauf Weilheim) und Robert Leonhart (Schwarz Blau Burggen) war absolut hochklassig. Nach dem Leonhart bereits im Halbfinale mit 118 Holz und 92 Holz zwei super Durchgänge zeigte, ging es im Finale so weiter. Den ersten Satz konnte aber Großkopf mit 96:92 für sich entscheiden. Im Zweiten gelang Leonhart mit 99:91 der Ausgleich und es ging ins SV. Nach drei Wurf stand es weiter Unentschieden. Somit mussten drei weitere für die Entscheidung sorgen. Am Ende setzte sich Großkopf mit 39:35 durch. Im Spiel um Platz 3 zeigte Hubert Resch (Gut Holz Eberfing) eine starke Leistung. Mit 111 und 100 in den Sätzen setzte er sich deutlich gegen Max Dreisser (Frischauf Weilheim) mit 2:0 durch.

Die Frauen standen bei den spannenden Duellen den Männern nichts nach. Allen voran bei den Halbfinals. Hier mussten beide durch ein Sudden-Victory entschieden werden. Im Ersten standen sich Angelika Wagner (Frischauf Weilheim) und Sonja Heinfling (SKC Krün) gegenüber. Nach drei Wurf stand Heinfling mit 19:16 als Siegerin fest und zog damit ins Finale ein. Petra Heinfling und Petra Kräh (beide FC Seeshaupt) stellten das zweite Halbfinale. Im vereinsinternen Duell konnte sich Petra Heinfling mit 20:16 im SV durchsetzen. Das anschließende Finale gewann ungefährdet Petra Heinfling mit 2:0 gegen Sonja Heinfling und sichert sich damit den Titel. Im Spiel um Platz 3 zeigte Petra Kräh mit 194 Holz die Tagesbestleistung und gewann das kleine Finale mit 2:0 gegen Angelika Wagner.

Tandem Mixed international 2023

Am 09.10.2022 standen die Bezirksvorentscheidung im Tandem Mixed international an. Ausgetragen wurde die Meisterschaft in Schongau. In der Qualifikation konnten die Schongauer ihren Heimvorteil nutzen. Die ersten Plätze gingen an die Vertreter aus Schongau. Ab dem Viertelfinale wurde dann im KO-Modus gespielt. Auffällig war bei dieser Meisterschaft, dass nur eine Partie mittels einem Sudden Victory (SV) entschieden werden musste. In der Paarung Regina Resch (Schwarz-Gelb Schongau) und Alois Kriesmair (Gut Holz Eberfing) gegen Sonja Heinfling und Michael Heinfling (beide SKC Krün) stand es nach zwei Sätzen 1:1. Im SV konnten mit 25:22 Holz sich die Vertreter aus Krün durchsetzen. Die beiden unterlagen später im Spiel um Platz 3 gegen Helga Lachmann mit Thomas Feuchtinger (beide Schwarz-Gelb Schongau). Im Finale standen sich Ramona Resch (SKK Seeshaupt) mit Hubert Resch (Gut Holz Eberfing) und Rosi Müller mit Marcus Wolf (beide Schwarz-Gelb Schongau) gegenüber. In einer engen Partie setzten sich die zwei Resch mit 2:0 durch. (Download Ergebnisse)

Für die Bezirksmeisterschaft am 16.04.2023 qualifizieren sich die Plätze 1 bis 4. Gratulation an die Starterinnen und Starter für die erzielten Ergebnisse. Allen Vertretern ist eine erfolgreiche Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft zu wünschen.

Bezirksvorentscheidung Vereinsmannschaften 2023

Bei den Vereinsmannschaften gab es auf Kreisebene nur bei den Senioren A eine Bezirksvorentscheidung. Am 08.10.2022 standen sich die Vertreter von Frischauf Weilheim und Schwarz Gelb Schongau sich gegenüber. Die Hausherren aus Weilheim konnten bei dem Spiel ihren Heimvorteil nutzen und setzten sich mit 2012:1912 Holz durch. (Download Ergebnis)

Bei den Senioren B meldete nur der Frischauf Weilheim eine Mannschaft, bei den Seniorinnen nur Schwarz-Gelb Schongau. Daher sind die gemeldeten Mannschaften der Disziplinen direkt für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert.

Kegelbahnverzeichnis - Erinnerung

Das Kegelbahnverzeichnis des BSKV ist umgezogen und wurde dabei kräftig überarbeitet. Es ist nun unter www.kegelbahnverzeichnis.de zu finden. Alle Vereine und Klubs werden gebeten, ihre Bahnen dort einzutragen.

Im jetzigen Format ist das Portal gut aufgestellt und bietet den Vereinen und Klubs bzw. den Gaststätten auch eine kostenfreie Plattform sich zu präsentieren.

Sportkegelkreis Zugspitze

Der Sportkegelkreis Zugspitze ist Bestandteil des Bezirks Oberbayern im Bayerischen Sportkegler und Bowlingverband e. V.

Übergeordnete Verbände